Skip to main content

EMDR Ausbildung Präsenz 2026

Host

PIE - Psychotraumatology Institute Europe

Lecturers

Helga Mattheß ist Fachärztin für psychotherapeutische Medizin, TP, VT und Psychoanalyse. Leiterin der PIE-Institutes, EMDR-Trainerin, Gutachterin bei der KBV, Lehrauftrag an mehreren Psychotherapie-Ausbildungsinstituten und an der University of Worcester, Mitglied der Richtlinienkommission für Posttraumatische Belastungsstörung der AWMF (Netzwerk der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften). Ausbildungsbeauftragte in der Behandlung psychotraumatisch-bedingter Erkrankungen in Ausbildungsinstituten in Deutschland und in internationalen Institutionen. Autorin und Mitautorin bei verschiedenen wissenschaftlichen Aufsätzen und Büchern zum Thema Trauma, Dissoziation und EMDR.
Psychologische Psychotherapeutin und Kinder- und Jugendpsychotherapeutin, EMDR-Trainerin und EMDR- Supervisorin für Erwachsene, Kinder und Jugendliche; Studium in Münster und Philadelphia, USA; Ausbildung in TP, Integrativer Gestalt, Bewegungstherapie, KIP, Traumatherapie und EMDR. Eigene Praxis für Psychotherapie und Supervision in Schlangen/ Ostwestfalen-Lippe. Seit 1994 mit Schwerpunkt Psychotraumatologie tätig, zunächst in einer Fachberatungsstelle zu sexualisierter Gewalt in Nordhorn, von 1999 - 2010 als Psychotherapeutin in der Klinik für Psychotherapeutische und Psychosomatische Medizin des Ev. Krankenhauses Bielefeld, 2010 - 2015 Fachliche Leitung des Freien BeratungsZentrums Paderborn. Mitglied der Psychotherapeutenkammer NRW, EMDRIA und DeGPT. Supervisions- und Dozententätigkeit im Bereich Psychotraumatologie an verschiedenen Ausbildungsinstituten, Kliniken und Einrichtungen in Deutschland sowie seit 2002 in Trauma-Aid Projekten in der Slowakei, China, Indonesien und Thailand.

Dates

2026 - 21. to 22. February
2026 - 30. to 31. May
2026 - 03. to 04. October
2027 - 23. to 24. January

Fees

2026 - 21. to 22. February: 1.600,00 €
EMDR Ausbildung
2026 - 30. to 31. May: 0,00 €
EMDR Ausbildung
2026 - 03. to 04. October: 0,00 €
EMDR Ausbildung
2027 - 23. to 24. January: 0,00 €
EMDR-Ausbildung
Fee For All Dates: 1.600,00 €

Payment of fee please to the account:

Recipient: PIE - Helga Matthess

Account number: 200 318 442

Bank code number: 350 500 00

Bank: Stadtsparkasse Duisburg

IBAN: DE97 3505 0000 0200 3184 42

SWIFT-BIC: DUISDE33

Location

BG Klinikum Duisburg

Großenbaumer Allee 250

47249 Duisburg

Germany

Registration

Are you interested? You can register here.


Seminar - PIE100
EMDR Ausbildung Präsenz 2026

EMDR-Grundausbildung nach EMDR-Europe-Standard Fortbildung für approbierte psychologische und ärztliche Psychotherapeuten und Psychotherapeutinnen.

 

Diese zertifizierte EMDR-Ausbildung orientiert sich am Standard der EMDR Europe Association und bietet einen fundierten, praxisnahen Einstieg in die Anwendung der Methode Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR) in der Psychotherapie.

 

Die Ausbildung wird in einer kleinen Gruppe mit maximal 24 Teilnehmer:innen durchgeführt – zertifiziert durch EMDR Europe. Zielgruppe Teilnehmen können:

Approbierte psychologische oder ärztliche Psychotherapeut:innen

Approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:innen

Ärztliche und psychologische Weiterbildungskandidat:innen mit fortgeschrittenem Ausbildungsstand (nach Empfehlung des Arbeitgebers oder der Ausbildungsleitung und einem Vorgespräch)

 

Aufbau und Inhalte der Ausbildung Die Ausbildung umfasst vier aufeinander aufbauende Wochenendmodule (jeweils Sa und So) und kann nur als Gesamtpaket gebucht werden. Sie enthält den kompletten Theorie- und Praxisteil zur Vorbereitung auf die EMDRIA-Zertifizierung (Europa-Zertifikat) und erfüllt damit die formalen Voraussetzungen für die spätere KV-Anerkennung.

 

Inhalte im Überblick:

Seminar 1: Grundlagen der EMDR-Methode, AIP-Modell, Anamnese, Diagnostik, bilaterale Stimulation, Ressourcenarbeit und Stabilisierung

Seminar 2: Vertiefung des AIP-Modells, differenzierte Pendeltechniken, EMDR- Verlaufsprotokoll bei komplexen Traumatisierungen

Seminar 3: EMDR-Standard-Protokoll, Vertiefung der Fallkonzeptualisierung, Affektbrücke

Seminar 4: Modifikationen des Standardprotokolls, therapeutisches Einweben, indikationsspezifische Behandlungsansätze (z. B. bei Depression, Angst, Akuttrauma, Dissoziation) Methodik

 

 

Die Ausbildung erfolgt durch zertifizierte EMDR-Europe-Trainerinnen (Dipl.-Psych. Silke Mehler, Dr. med. Helga Mattheß).

Sie kombiniert:

• Theoretischen Input zu Anwendung, Indikation und Kontraindikation

• Praktische Übungen in Kleingruppen unter Supervision

• Video- und Life-Demonstrationen von Therapiesitzungen

• Selbsterfahrung in der Rolle der Patient:in und Therapeut:in

 

Die Ausbildung basiert auf dem AIP-Modell und dem Manual von Francine Shapiro, ergänzt um aktuelle evidenzbasierte Forschungsergebnisse.

 

Zeitstruktur 8 Tage (auf 4 Wochenenden verteilt)

Zeiten:

• Samstag: 10.00–18.00 Uhr

• Sonntag: 10.00–17.15 Uhr

 

Voraussetzungen und Supervision

Vor Beginn des dritten Moduls müssen mind. 8 Supervisionseinheiten (oder 5 Zeitstunden) absolviert werden (1 Supervisionstag oder zwei Gruppen à 4 UE). Die Supervisionen können über das Institut organisiert und online durchgeführt werden. Es besteht auch die Möglichkeit, bei anderen EMDR-Europa-zertifizierten Supervisor:innen die Supervision durchzuführen.

 

 

Zertifizierung und Qualitätssicherung

Die Ausbildung ist durch EMDR Europe zertifiziert. Eine Zertifizierung durch die Ärztekammer Nordrhein wird beantragt (voraussichtlich 68 Fortbildungspunkte). Nach Abschluss aller Module und entsprechender Supervision ist die Beantragung der EMDRIA-Zertifizierung möglich (ausführliche Kriterien siehe: EMDR-Therapeut:in (EMDRIA Deutschland) Europa-Zertifikat), die von der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) für die Zusatzqualifikation EMDR anerkannt ist. Die Ausbildung am PIE-Institut gewährleistet durch die enge Anbindung an EMDR Europe und EMDRIA Deutschland höchste Qualitätsstandards.

 

 

Wissenschaftlicher Hintergrund EMDR wurde von Dr. Francine Shapiro zur Behandlung psychotraumatischer Belastungen entwickelt. Das Verfahren folgt einem klar strukturierten 8-Phasen-Modell, das über bilaterale Stimulation (z. B. Augenbewegungen) eine rasche und tiefgreifende Verarbeitung belastender Erinnerungen ermöglicht. Wissenschaftlich belegt ist die Wirksamkeit u. a. bei:

• Posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS)

• Anpassungsstörungen

• Depression

• Trauerverarbeitung

• Akuttrauma

• Dissoziativen Störungen

• Chronischen Belastungsreaktionen

EMDR ist weltweit anerkannt, u. a. von der WHO, und wird als effizienter Bestandteil psychotraumatologischer Behandlungsansätze eingesetzt.

 

Teilnahmegebühr Kosten: 1.600 € für alle vier Seminare (Inklusive Materialien, Handouts, Demonstrationen, Teilnahmebescheinigung)


Participants

Psychologische PsychotherapeutIn (approbiert)

Ärztliche PsychotherapeutIn (approbiert)

Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutIn (approbiert)


EMDR Ausbildung

PIE100-01 (2026 - 21. to 22. February)


EMDR Ausbildung

PIE100-02 (2026 - 30. to 31. May)


EMDR Ausbildung

PIE100-03 (2026 - 03. to 04. October)


EMDR-Ausbildung

PIE100-04 (2027 - 23. to 24. January)