Supervisionstag 4. Mai 2011 (Matthess) |
Veranstalter

Dozenten

Termine
Gebühren
Einzahlung der Gebühr bitte auf das Konto:
Kontoeigner: PIE - Helga Matthess
Kontonummer: 200 010 395
Bankleitzahl: 350 500 00
Bank: Stadtsparkasse Duisburg
IBAN: DE04 3505 0000 0200 0103 95
SWIFT-BIC: DUISDE33
Supervisionstag zum Thema: Komplexe Traumafolgestörungen
Dieser Supervisionstag soll Unterstützung bei laufenden Therapien mit komplex-traumatisierten Patientinnen und Patienten geben.
Auf Grundlage der Theorie der Strukturellen Dissoziation der Persönlichkeit nach van der Hart, Nijenhuis und Steele sollen Diagnose, Differentialdiagnose, Behandlungsplanung und die aktuelle Situation in der Behandlung bei ?schwierigen? Patienten/innen durchgesprochen werden.
Ein Schwerpunkt wird auch auf der Frage liegen, welche Methode (Stabilisierung, EMDR etc.) zu welchem Zeitpunkt in der Therapie angemessen ist. Hierzu werden die Modifikationen unterschiedlicher Ansätze diskutiert und erklärt und in den allgemeinen Behandlungsverlauf eingeordnet.
Voraussetzung: Behandlung von komplex-traumatisierten Patientinnen und Patienten; Offenheit, sich mit eigenen Beziehungsmustern zu ?schwierigen? Patienten/innen auseinander zu setzen.
Diese Veranstaltung wird von der Ärztekammer Nordrhein mit ca. 9 Punkten zertifiziert.
Termin: Mittwoch, 4 Mai 2011
Zeit: 10.00 Uhr ? 13.00 Uhr und 14.00 Uhr ? 17.00 Uhr
Die Gruppengröße ist auf maximal 8 Teilnehmer beschränkt
(Teilnahme nach der Reihenfolge der Anmeldungen).
Sprachen
Seminar auf Deutsch .
Supervisionstag zum Thema: Komplexe Traumafolgestörungen
PIE130-01 (2011 - 04. Mai)
Es gelten die Schulungs- und Geschäftsbedingungen .